Klicken um die Text auf der Seite zu vergrößern Text vergrößern
Klicken um die Text auf der Seite zu verkleinern Text verkleinern
Klicken um den Kontrast auf der Seite zu erhöhen Kontrast erhöhen
Spenden

Presbyteriumswahl 2024

Alle Informationen rund um die Wahl in unserer Gemeinde.

Presbyteriumswahl 2024

Aktueller Stand (13.10.23)

Der KSV hat in seiner letzten Sitzung alle Personen, die sich bereit erklärt haben, im Presbyterium ab Februar 2024 mitzuarbeiten, als gewählt erklärt. Für eine Wahl reicht die Anzahl der vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten leider nicht aus. Als gewählt gelten somit:

  • Anke Althöfer, Derschlager Straße 14
  • Heide Bauer, Zum Bergerholz 1
  • Michaela Born, Zum Stollen 13
  • Ulrich Eckardt, Schwalbenweg 6
  • Linus Groß, Falkenweg 1
  • Ekkehard Grümer, Biebersteiner Straße 12
  • Petra Jacob, Im Kamp 14
  • Birgit Kolpe, Gartenstraße 30
  • Dennis Reuber, Ammerweg 5
  • Ute Schell, Hindelanger Straße 4
  • Jannis Schoger, Lindener Straße 5A

Ebenfalls ihre Bereitschaft erklärt hat:

  • Pia Krämer, Tulpenweg 13

Als Kandidatinnen und Kandidaten der beruflich Mitarbeitenden der Kirchengemeinde gab es bislang keine Vorschläge.

Im ordentlichen Mitgliederbestand ist nach wie vor noch 1 Platz zu besetzen, es darf also noch ein Mitglied benannt werden.

Ebenso wären noch 2 Plätze für Mitarbeiter:innen frei.

Am 18. Februar 2024 werden die Presbyterien in der evangelischen Kirche im Rheinland neu gewählt.

Wir informieren Sie hier mit allen Neuigkeiten rund um die Wahl in unserer Kirchengemeinde.

Aktuelles:

Momentan haben Sie die Möglichkeit, Wahlvorschläge einzureichen. Unser Gemeindebüro hält entsprechende Formulare für Sie bereit.

Das Presbyterium hat in seiner Sitzung vom 19.4.23 entschieden:

  • die zukünftige Anzahl der ordentlichen Mitglieder im Presbyterium beträgt 13 Perrsonen
  • die zukünftige Anzahl der beruflich mitarbeitenden Presbyter:innen beträgt 2 Personen
  • die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten findet im Rahmen einer Gemeindeversammlung am 24.09.23 um 11 Uhr
  • die Gemeinde wird nicht in Stimmbezirke eingeteilt
  • die Gemeinde wird in 3 Wahlbezirke eingeteilt
  • Wahlbezirk 1: Gemeindezentrum Wiehl
  • Wahlbezirk 2: Paul-Schneider-Haus Oberwiehl
  • Wahlbezirk 3: Gemeindehaus Börnhausen
  • Das Wahlverzeichnis kann während der Öffnungszeiten vom 6.2.24 – 16.2.24 dienstags, donnerstags und freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, sowie dienstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeindebüro der Kirchengemeinde eingesehen werden
  • für die Wahl wurde ein kombiniertes Wahlverfahren aus digitaler und persönlicher Stimmabgabe bestimmt

Für jegliche Bekanntgaben wurden folgende Kommunikationswege gewählt:

  • Abkündigung im Gottesdienst
  • Aushang in den Schaukästen
  • Infobretter gemeindliche Häuser
  • Website
  • Gemeindebrief (wenn zeitlich passend)
  • Soziale Medien (in Einzelfällen)