Klicken um die Text auf der Seite zu vergrößern Text vergrößern
Klicken um die Text auf der Seite zu verkleinern Text verkleinern
Klicken um den Kontrast auf der Seite zu erhöhen Kontrast erhöhen
Spenden

Erwachsenenarbeit

Viele Aufgaben und Hilfsangebote warten nur auf Sie. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Informieren Sie sich über Termine, Treffen und anstehenden Aufgaben. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich einfach bei den entsprechenden Ansprechpartnern.

Projektbezogene Frauenarbeit

Ein Team von 8-10 Frauen im Alter von 40-50 Jahren aus unterschiedlichen Gemeindebezirken trifft sich mehrmals jährlich, um gemeinsam verschiedene Projekte zu erarbeiten und durchzuführen. Hierzu zählen:

Weltgebetstag

Der Gottesdienst, den Frauen aus aller Welt feiern, findet traditionell am 1. Freitag im März statt. Er wird gemeinsam mit Frauen aus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Wiehl-Hüttenstraße und der katholischen Pfarrgemeinde Wiehl vorbereitet und durchgeführt.

Gottesdienst zum 1. Advent

Dieser Gottesdienst wird nach Vorschlägen der Evangelischen Frauenhilfe ausgearbeitet und gefeiert. 

Frauenabend

Schon zur Tradition geworden ist die Durchführung eines Frauenabends in jedem Herbst. Wir laden ein, zu einem Abend zum Hören, Erleben und Genießen. Interessante Vorträge mit wertvollen Denkanstößen, musikalische Beiträge und ein kleiner Imbiss stehen auf dem Programm.

 

Kontaktadresse:
Ute Schell
Hindelanger Straße 2
Tel.: 02262 / 922 85

Frauentreff Oberwiehl

35 Frauen, die sich jeden zweiten Montag um 20 Uhr im Paul-Schneider-Haus in Oberwiehl treffen, der Kreis ist der Ev. Frauenhilfe im Rheinland angeschlossen.

Eine Teilnehmerin berichtet:

Auch wenn wir erhebliche Altersunterschiede haben, von 50 minus bis 80 plus, so verbindet uns doch unser christlicher Glaube – er ist unser Fundament.

Dies kommt auch in unseren halbjährlichen Programmen zum Ausdruck, die von unserem Leitungsteam ausgearbeitet werden. Bibelarbeiten, gesellschaftliche Themen, Buchlesungen, Meditationen, bunte und besinnliche Abende warten auf die Teilnehmerinnen. Gerne laden wir Pfarrer und andere Referenten ein.

Wir freuen uns über neue Frauen, die den Weg zu uns finden und die wir herzlich willkommen heißen können.

Ansprechpartnerin
Martina Bubenzer
Tel.: 02296 / 83 03

Projektbezogene Frauenarbeit

Martina Bubenzer 02296 - 83 03
Ute Schell 02262 - 922 85

Seniorenarbeit

Frauenkreis Wiehl

Eine Gruppe von 20 – 23 Frauen im Alter von ca. 63 – 83 Jahren trifft sich 14-tägig im Ev. Gemeindezentrum in der Schulstraße.

Von Mai bis September trifft sich der Kreis von 19.30 – 21.00 Uhr, von Oktober bis April von 15.00 – 16.30 Uhr. 

Es wird ein Jahresplan erstellt, die Stunden sind immer themenbezogen und werden von einem Gast gestaltet (Pfarrer, Referent). Aber auch andere Gründe wie Geburtstage o.ä. sind immer Gelegenheit, sich zu treffen und Gemeinschaft zu pflegen. 


Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen!

Männerkreis im CVJM Oberwiehl

Der Männerkreis, bestehend aus z. Zt. 17 Männern im besten Alter, trifft sich 14-tägig immer mittwochs (ungerade Wochen) um 19.00 Uhr z. Zt. im

Paul-Schneider- Haus, später natürlich wieder im CVJM – Heim „Am Pützberg“.

 

Wir pflegen nach alter CVJM Tradition das Miteinander im christlichen Glauben. Neben der Geselligkeit beschäftigen wir uns aber auch mit gesellschaftlichen, kulturellen, politischen und religiösen Themen. Dazu laden wir auch immer wieder entsprechende Referenten ein.

Ein Höhepunkt im Kalenderjahr ist sicherlich auch die mehrtägige Freizeit  im Freizeitheim des CVJM – Westbundes  Haus Elsenburg in Kaub am Rhein.

 

Für die jeweiligen Planungen haben wir keinen Gruppenleiter, sondern holen uns die Anregungen aus der Gruppe. Die Feinplanung macht dann ein Team.

 

Ansprechpartner ist z.Zt.

Kurt Oesinghaus, Kampstr.31, 51674 Wiehl

Telefon: 02262-93208

Mail: k.oesinghaus@t-online.de

 

Bibelkreise

Bibelgesprächskreis am Sonntag

Im evangelischen Gemeindehaus in Wiehl trifft sich am Sonntagabend um 19.00 Uhr ein Gesprächskreis zum Studium von biblischen Büchern. 

Vom 5. September bis 21. November wird der erste Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Thessalonich gelesen. Während der Herbstferien (10., 17. und 24. Okt.) finden keine Zusammenkünfte statt. 

 

Das Programm im Einzelnen:

17.09.23 Pastor Matthias Ekelmann

01.10.23 Pastorin i. R. Johanna Skriver

15.10.23 Pastor Matthias Ekelmann

05.11.23 Sozialpädagoge Norman Peschek

19.11.23 Prädikantin Christine Heiden-Kriegeskotte

 

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, auch zum einmaligen „Hereinschnuppern“. 

Auskünfte erteilen 

 

Wolfgang Söhn
Tel.: 02293 / 924 028 0

Eberhard Troeger
Tel.: 02262 / 751 793

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Ich bin der richtige Ansprechpartner für Sie und stehe Ihnen gerne für dieses Thema zur Verfügung

Jannis Schoger

Bauausschuss, Jugendausschuss, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Männerarbeit, Kirchentag, Abgesandter Jugendhilfeausschuss

jannis.schoger@ekir.de